Rostock (LEN) – Wegen chronischer Rückenprobleme muss Sascha Klein (Deutschland) bei den Arena Europameisterschaften im Wasserspringen in Rostock auf einen Start im Einzelwettbewerb vom Turm verzichten. Er wird ersetzt durch Martin Wolfram, der neben Dominik Stein vom 10-m-Turm starten wird. Im Synchronspringen vom Turm wird Sascha Klein aber mit Partner Patrick Hausding an den Start gehen. Zusammen peilen sie in Rostock ihren achten Sieg in Folge an.
Running Sneakers | Vans Shoes That Change Color in the Sun: UV Era Ink Stacked & More – Fitforhealth News„Für Sascha Klein stehen natürlich die Weltmeisterschaften in sieben Wochen in Kasan im Vordergrund und er soll nun mit einer Reha-Maßnahme beginnen“, sagte Bundestrainer Lutz Buschkow. Zugezogen hatte sich Klein die Verletzung im Rahmen der FINA Weltserie Ende April beim Meeting in Kasan. Im vergangenen Jahr hatte er bei der EM in Berlin Bronze im Einzel vom Turm gewonnen.
Darüber hinaus musste die deutsche Mannschaft noch einen weiteren Wechsel vornehmen. Bei den Frauen laboriert EM-Neuling Christina Wassen an einer Ellbogenverletzung und fällt aus. Auch sie soll sich nun auf die WM in Russland konzentrieren. Die 16-Jährige sollte im Synchronspringen vom Turm zusammen mit Tina Punzel an den Start gehen. Ihren Platz nehmen nun die Vize-Europameisterinnen des Vorjahres, Maria Kurjo und My Phan, ein. Zudem muss Wassen auf einen Start bei den Junioren-Europameisterschaften in Baku im Rahmen der Europaspiele verzichten.
Zudem setzen die Gastgeber im Team-Event Patrick Hausding und Maria Kurjo ein. Für die erste EM-Entscheidung der Meisterschaften in der Neptun-Schwimmhalle am Dienstag waren eigentlich Tina Punzel und Martin Wolfram gemeldet. Patrick Hausding hat damit die Chance auf vier Medaillen. Neben dem Team-Event will er im Einzel vom Drei-Meter-Brett sowie in den Synchronwettbewerben vom Drei-Meter-Brett (zusammen mit Stephan Feck) und Turm an den Start gehen. Bei den Titelkämpfen im Vorjahr hatte Hausding dreimal Gold und einmal Silber gewonnen. Insgesamt hat der 26 Jahre alte Berliner bislang elf EM-Titel gewonnen.