Rostock (LEN) – Schwerstarbeit hatte der Fahrdienst des Organisations-Komitees der Arena Europameisterschaften im Wasserspringen in Rostock im Vorfeld der Titelkämpfe zu verrichten. Allein 22 Fahrten zu den Flughäfen Tegel und Schönefeld in Berlin waren nötig, um die Teilnehmer und Offiziellen nach Rostock zu bringen. Viermal war der Flughafen Hamburg-Fuhlsbüttel das Ziel. Lediglich zwei Fahrten mussten nach Rostock-Laage unternommen werden.

Zur Abreise der Teilnehmer wird es noch einmal 19 Fahrten nach Berlin, zwei nach Hamburg und drei nach Rostock-Laage geben. „Insgesamt werden wir auf mehr als 22.000 Kilometer für unseren Fahrdienst kommen“, sagen Edith Manrau und Hannelore Staker, die im OK-Büro die Fahrten koordinieren, die im Übrigen alle von ehrenamtlichen Mitarbeitern durchgeführt werden.

Asics footwear | ??????? Nike