Rostock Noch ist Zeit bis zu den Europameisterschaften im Wasserspringen vom 9. bis 14. Juni in der Schwimmhalle Neptun, doch die Vorbereitungen laufen natürlich schon auf Hochtouren. „Mit Weißrussland und Spanien haben sogar bereits die ersten Länder ihre Meldungen abgegeben“, informiert Organisationschef Andreas Kriehn vom Verein „Internationaler Springertag Rostock“, der vom Deutschen Schwimm-Verband (DSV) mit der Ausrichtung beauftragt wurde.
Die EM-Generalprobe wird das Team um Bundestrainer Lutz Buschkow bei den Deutschen Sommer-Meisterschaften vom 14. bis 17. Mai ebenfalls in Rostock durchführen. „Danach wird die Nationalmannschaft nominiert. Ich hoffe, dass sich wie beim 60. Springertag auch Rostocker Aktive empfehlen können“, sagt Kriehn, zugleich Vorsitzender des hiesigen Wasserspringerclubs. Chancen können sich Saskia Oettinghaus und Maxim Jerjomin ausrechnen.