Rostock (LEN) – Die „Wasserspringer des Jahres 2014“ des Europäischen Schwimm-Verbandes LEN, Tania Cagnotto (Italien) und Patrick Hausding (Deutschland), sind zugleich auch die erfolgreichsten Wasserspringer bei Europameisterschaften. Patrick Hausding gewann seine erste Medaille und zugleich seinen ersten Titel 2008 in Eindhoven im Synchronspringen vom Turm (zusammen mit Sascha Klein).
Inklusive der Bronzemedaille im Synchronspringen vom Drei-Meter-Brett (zusammen mit Stephan Feck) am Freitag bei den Arena Europameisterschaften Wasserspringen in Rostock kommt der 26 Jahre alte Berliner auf nunmehr 25 Medaillen bei kontinentalen Titelkämpfen und konnte somit in Rostock ein „Silberjubiläum“ feiern. Neben elf Titeln sowie elf Silbermedaillen stehen weitere drei Bronzemedaillen in seiner Erfolgsbilanz.
Im Synchronspringen vom Turm (mit Sascha Klein) hat Patrick Hausding am Sonntag in Rostock noch eine weitere Chance auf eine Medaille. Mehr Titel kann bei den Männern nur noch der Russe Dmitry Sautin mit genau einem Dutzend Goldmedaillen zwischen 1993 und 2010 aufweisen. In der Gesamtsumme hat Sautin allerdings insgesamt weniger EM-Medaillen als Hausding gewonnen.Nike Sneakers Store | Nike